Tadora ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED) bei Männern eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Tadalafil, der zur Gruppe der Phosphodiesterase-5-Hemmer (PDE5-Hemmer) gehört. Tadora wirkt, indem es die Blutgefäße im Penis entspannt, wodurch der Blutfluss erhöht wird und eine Erektion erreicht werden kann.
Anwendung
Tadora wird zur Behandlung von Erektionsstörungen bei erwachsenen Männern angewendet. Es ist wichtig zu beachten, dass Tadora eine sexuelle Stimulation erfordert, um wirksam zu sein. Das Medikament beginnt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme zu wirken und die Wirkung kann bis zu 36 Stunden anhalten. Es sollte nur einmal innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden.
Wirkung
Tadora enthält den Wirkstoff Tadalafil, der die Muskeln in den Blutgefäßen des Penis entspannt und den Blutfluss erhöht. Dies ermöglicht eine Erektion bei sexueller Stimulation. Tadora wirkt nicht als Aphrodisiakum und erhöht nicht die Libido.
Nebenwirkungen
Wie bei den meisten Medikamenten können bei der Einnahme von Tadora Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, verstopfte Nase und Flush. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und gehen normalerweise von selbst wieder weg. Wenn jedoch ernsthafte Nebenwirkungen auftreten, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Kontraindikationen
Tadora darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Tadalafil oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Es sollte auch vermieden werden, Tadora einzunehmen, wenn Sie gleichzeitig Nitrate oder Stickstoffmonoxid-Donatoren einnehmen, da dies zu einem gefährlichen Abfall des Blutdrucks führen kann. Tadora ist auch kontraindiziert bei Patienten mit schweren Leber- oder Nierenproblemen, Herzerkrankungen, niedrigem Blutdruck oder kürzlichem Schlaganfall.
Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Tadora einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt über Ihre Krankengeschichte informieren, insbesondere über eventuelle Herzprobleme, niedrigen Blutdruck, Leber- oder Nierenprobleme, Augenprobleme, Sichelzellenanämie, Blutungsstörungen, Magengeschwüre oder Deformationen des Penis. Tadora kann Schwindel verursachen, daher ist Vorsicht geboten, wenn Sie Maschinen bedienen oder Fahrzeuge lenken.
Bei der Einnahme von Tadora können verschiedene Nebenwirkungen auftreten. Diese können mild bis mäßig sein und verschwinden normalerweise von selbst. Häufige Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, verstopfte Nase und Flush. Seltener können auch Sehstörungen, Schwindel und anhaltende Erektionen auftreten. Wenn diese Nebenwirkungen schwerwiegend oder langanhaltend sind, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Einnahme
Tadora sollte etwa 30 Minuten vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg, kann jedoch je nach individueller Verträglichkeit und Wirksamkeit auf 20 mg erhöht oder auf 5 mg verringert werden. Das Medikament sollte mit einem Glas Wasser eingenommen werden, und es ist unerheblich, ob Sie es mit oder ohne Nahrung einnehmen. Tadora sollte nicht häufiger als einmal innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden.
Vergessene Dosis
Wenn Sie eine Einnahme von Tadora vergessen haben, nehmen Sie es ein, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie jedoch keine doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen. Setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
Überdosierung
Bei einer Überdosierung von Tadora kann es zu verstärkten Nebenwirkungen kommen. Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören ein starker Blutdruckabfall, erhöhte Herzfrequenz, Schwindel und anhaltende Erektionen. Wenn eine Überdosierung vermutet wird, sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Es ist wichtig, dass Sie vor der Einnahme von Tadora Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie derzeit einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlicher Präparate. Tadora kann mit bestimmten Medikamenten interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Insbesondere sollten Sie Tadora nicht gleichzeitig mit Nitrat-Medikamenten oder Stickstoffmonoxid-Donatoren einnehmen, da dies zu einem gefährlichen Abfall des Blutdrucks führen kann.
- 1. Wie wirkt Tadora?
- Tadora enthält den Wirkstoff Tadalafil, der die Blutgefäße im Penis entspannt und den Blutfluss erhöht, um eine Erektion zu ermöglichen.
- 2. Wie oft kann ich Tadora einnehmen?
- Tadora sollte nicht häufiger als einmal innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden.
- 3. Welche Nebenwirkungen können auftreten?
- Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Tadora gehören Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Rücken- und Muskelschmerzen, verstopfte Nase und Flush.
- 4. Gibt es Kontraindikationen für die Einnahme von Tadora?
- Tadora darf nicht eingenommen werden, wenn eine Allergie gegen Tadalafil besteht oder Nitrate eingenommen werden.
- 5. Wie sollte Tadora eingenommen werden?
- Tadora sollte etwa 30 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr mit einem Glas Wasser eingenommen werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.