Orlistat ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Gewichtsreduktion eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Medikamente, die als Lipasehemmer bekannt sind. Orlistat verhindert die Aufnahme von Fetten aus der Nahrung im Körper, wodurch der Körper weniger Kalorien aufnimmt. Es ist zur Anwendung bei übergewichtigen Erwachsenen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder höher oder bei übergewichtigen Erwachsenen mit einem BMI von 27 oder höher in Verbindung mit bestimmten Risikofaktoren wie Diabetes oder hohem Blutdruck zugelassen.
Vermeidung von Risiken bei Orlistat
Es gibt bestimmte Kontraindikationen für die Einnahme von Orlistat, die berücksichtigt werden sollten:
- Überempfindlichkeit gegenüber Orlistat oder einem der Bestandteile des Medikaments
- Gallengangsstörungen oder chronische Magen-Darm-Erkrankungen
- Schwangerschaft oder Stillzeit
- Alter unter 18 Jahren
Was Sie bei der Einnahme von Orlistat erwarten können
Orlistat kann Nebenwirkungen verursachen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind fettige oder ölige Stühle, ölige Flecken in der Unterwäsche, Blähungen, vermehrter Stuhlgang und plötzlicher Stuhldrang. Diese Nebenwirkungen sind normalerweise vorübergehend und treten aufgrund der unverdauten Fette auf, die durch das Medikament ausgeschieden werden.
Verabreichung
Es ist wichtig, Orlistat gemäß den Anweisungen des Arztes einzunehmen. In der Regel wird empfohlen, Orlistat dreimal täglich zu den Mahlzeiten oder bis zu einer Stunde nach einer Mahlzeit einzunehmen. Wenn Sie eine Dosis verpassen, sollten Sie sie auslassen und zum normalen Zeitpunkt mit der nächsten Dosis fortfahren. Eine Überdosierung von Orlistat kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen und sollte vermieden werden.
Verständnis der Arzneimittelinteraktionen
Orlistat kann mit anderen Medikamenten interagieren und die Wirksamkeit dieser Medikamente beeinflussen. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, rezeptfreier Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlicher Produkte. Einige Medikamente, die bekanntermaßen mit Orlistat interagieren, sind:
Medikament | Art der Interaktion |
---|---|
Warfarin | Erhöhtes Blutungsrisiko |
Cyklosporin | Erhöhte Blutspiegel von Cyklosporin |
Levothyroxin | Verringerte Aufnahme von Levothyroxin |
FAQ
-
Frage 1: Wie lange dauert es, bis Orlistat wirkt?
Antwort: Die Wirkung von Orlistat kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Es ist wichtig, das Medikament regelmäßig einzunehmen und eine gesunde Ernährung und körperliche Aktivität beizubehalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. -
Frage 2: Gibt es besondere diätetische Einschränkungen bei der Einnahme von Orlistat?
Antwort: Es wird empfohlen, eine ausgewogene, fettarme Ernährung einzuhalten, während Sie Orlistat einnehmen. Dies hilft, die Nebenwirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit des Medikaments zu maximieren. -
Frage 3: Was passiert, wenn ich eine Mahlzeit ohne Fett esse?
Antwort: Orlistat funktioniert am besten, wenn während der Mahlzeit eine moderate Menge an Fett eingenommen wird. Wenn Sie eine Mahlzeit ohne Fett essen, kann dies die Wirkung des Medikaments verringern. -
Frage 4: Kann ich Orlistat einnehmen, wenn ich keine Gewichtsprobleme habe?
Antwort: Orlistat ist zur Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Menschen indiziert. Es wird empfohlen, das Medikament nur unter Anleitung eines Arztes einzunehmen. -
Frage 5: Wann sollte ich meinen Arzt kontaktieren, wenn ich Orlistat einnehme?
Antwort: Sie sollten Ihren Arzt kontaktieren, wenn Sie schwere Nebenwirkungen wie anhaltenden Durchfall, erheblichen Gewichtsverlust oder Anzeichen einer Lebererkrankung bemerken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.