Nitrofurantoin ist ein Antibiotikum, das häufig zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es das Wachstum von Bakterien hemmt und ihre Vermehrung verhindert. Nitrofurantoin wird häufig zur Behandlung von Infektionen der Blase und der Harnwege verwendet. Es ist kein Breitbandantibiotikum und wirkt hauptsächlich gegen gramnegative Bakterien.
Gebote und Verbote
Contraindications
Es gibt bestimmte Kontraindikationen für die Einnahme von Nitrofurantoin:
- Überempfindlichkeit gegenüber Nitrofurantoin
- Schwangerschaft im dritten Trimester
- Neugeborene mit Hyperbilirubinämie oder anderen Hämolysestörungen
- Schwere Nierenfunktionsstörungen
- Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel
Unerwünschte Wirkungen
Nitrofurantoin kann verschiedene Nebenwirkungen haben, einschließlich:
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Atemnot
- Hautausschlag
- Veränderungen der Leberfunktionstests
Verabreichung
Die Einnahme von Nitrofurantoin sollte gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen. Es wird empfohlen, das Medikament mit Nahrung einzunehmen, um die Absorption zu verbessern und Magenbeschwerden zu reduzieren. Die Einnahme des Medikaments mit einem Glas Wasser hilft auch, mögliche Magenreizungen zu vermeiden. Wenn Sie eine Dosis verpassen, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie die Einnahme nach dem normalen Zeitplan fort.
Im Falle einer Überdosierung kann Nitrofurantoin toxische Wirkungen haben. Symptome einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schwäche, Ohnmacht und Gelbfärbung der Haut oder Augen sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Nitrofurantoin-Kompatibilität
Nitrofurantoin kann mit anderen Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Nitrofurantoin kann die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva verringern und somit das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft erhöhen. Es kann auch die Wirkung von blutverdünnenden Medikamenten wie Warfarin verstärken und das Risiko von Blutungen erhöhen.
Die Antworten, die Sie brauchen
-
Frage: Wie lange dauert die Behandlung mit Nitrofurantoin für Harnwegsinfektionen?
Antwort: Die Dauer der Behandlung mit Nitrofurantoin variiert je nach Art und Schwere der Infektion. Ihr Arzt wird die geeignete Behandlungsdauer festlegen. -
Frage: Kann ich Nitrofurantoin während der Schwangerschaft einnehmen?
Antwort: Nitrofurantoin sollte während des dritten Trimesters der Schwangerschaft vermieden werden, da es bei Neugeborenen zu Komplikationen führen kann. Ihr Arzt kann Ihnen alternative Behandlungsoptionen vorschlagen. -
Frage: Welche Nebenwirkungen sind mit der Einnahme von Nitrofurantoin verbunden?
Antwort: Zu den möglichen Nebenwirkungen von Nitrofurantoin gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel, Atemnot, Hautausschlag und Veränderungen der Leberfunktionstests. -
Frage: Kann ich gleichzeitig andere Medikamente mit Nitrofurantoin einnehmen?
Antwort: Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, da Nitrofurantoin mit bestimmten Medikamenten interagieren kann. Ihr Arzt wird Ihnen vor der Einnahme von Nitrofurantoin möglicherweise Anweisungen geben. -
Frage: Was passiert, wenn ich eine Dosis Nitrofurantoin vergesse?
Antwort: Wenn Sie eine Dosis Nitrofurantoin vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie die Einnahme nach dem normalen Zeitplan fort.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.