Evista ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Wirkstoff Raloxifen enthält. Es wird zur Behandlung und Prävention von Osteoporose bei postmenopausalen Frauen eingesetzt. Evista gehört zur Klasse der selektiven Estrogenrezeptormodulatoren (SERMs), die die Aktivität von Östrogen im Körper beeinflussen. Es hilft, den Knochenabbau zu verlangsamen und das Risiko von Knochenbrüchen zu reduzieren.
Gebote und Verbote
Evista sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch auf Raloxifen oder andere Bestandteile des Medikaments reagieren. Es ist auch kontraindiziert, wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine bekannte oder vermutete hormonabhängige Krebserkrankung haben. Personen mit Blutgerinnsel oder einem hohen Risiko für Blutgerinnsel sollten ebenfalls kein Evista einnehmen.
Nebenwirkungen und Lösungen
Eine häufige Nebenwirkung von Evista ist Hitzewallungen. Andere mögliche Nebenwirkungen sind Beinschwellungen, Gelenkschmerzen, Magenbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen. Wenn diese Nebenwirkungen auftreten, ist es wichtig, Ihren Arzt zu informieren. Es können auch schwerwiegende Nebenwirkungen wie ungewöhnliche Vaginalblutungen, Brustschmerzen, Gelbsucht oder Anzeichen einer allergischen Reaktion auftreten. In solchen Fällen sollten Sie sofort ärztliche Hilfe suchen.
Wie man es einnimmt
Evista sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes eingenommen werden. Es wird in der Regel einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und fahren Sie mit Ihrem regulären Dosierungsschema fort. Eine Überdosierung von Evista kann zu erhöhten Nebenwirkungen führen. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Überdosis eingenommen haben, suchen Sie medizinische Hilfe auf.
Wechselwirkungen von Medikamenten verstehen
Evista kann mit bestimmten Medikamenten interagieren und die Wirksamkeit sowohl von Evista als auch von anderen Arzneimitteln beeinflussen. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlicher Produkte, zu informieren. Evista kann beispielsweise die Wirkung von blutgerinnungshemmenden Medikamenten verstärken oder abschwächen. Es ist wichtig, sorgfältig zu prüfen, ob eine Kombination mit anderen Medikamenten sicher ist, bevor Sie mit der Einnahme von Evista beginnen.
FAQ
-
Frage 1: Kann Evista während der Schwangerschaft eingenommen werden?
Antwort: Nein, Evista ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. -
Frage 2: Gibt es spezielle Warnungen für ältere Menschen, die Evista einnehmen möchten?
Antwort: Ältere Menschen sollten besondere Vorsicht walten lassen, da sie möglicherweise anfälliger für Nebenwirkungen von Evista sind. -
Frage 3: Kann Evista das Risiko von Brustkrebs verringern?
Antwort: Ja, Evista kann das Risiko von Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen verringern. -
Frage 4: Wie lange sollte man Evista einnehmen, um die Wirkung zu sehen?
Antwort: Die Wirkung von Evista kann einige Monate dauern, um sich zu zeigen. Es ist wichtig, das Medikament regelmäßig einzunehmen, wie von Ihrem Arzt verordnet. -
Frage 5: Gibt es spezielle Ernährungsanforderungen während der Einnahme von Evista?
Antwort: Es gibt keine speziellen Ernährungsanforderungen während der Einnahme von Evista. Es ist jedoch wichtig, eine gesunde, ausgewogene Ernährung einzuhalten, um die Gesundheit der Knochen zu unterstützen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.